Mobile und stationäre Pulver-Umfüllmaschinen

                                     

Umfülleistung:

UP 07-6

UP 05-5

UP15

UP 02-5

 

6-kg-Behälter

15

35

40

50

Stck./h

12-kg-Behälter

8

20

25

30

Stck./h

50-kg-Behälter

2

3

4

6

Stck./h

250-kg-Behälter

--

1

1

1

Stck./h

Förderleistung

140

250

300

600

kg/min

Speichervolumen

12

12

12

50

kg

Filterfläche

0,50

1,00

1,00

1,50

Reversierung

Gegenluft

Gegenluft

Gegenluft

Gegenluft
Rüttler

 

Gebläsetyp

Radialgebläse

Gasring­verdichter

Gasring­verdichter

Gasring­verdichter

 

Saugleistung

max. 190

max. 210

max. 220

max. 220

mbar

Motorleistung

1,0

0,8

1,5

1,5

kW

Einschaltdauer

60 %

100 %

100 %

100 %

ED

Elektroanschluß

230V/1Ph/50Hz

230V/1Ph/50Hz

400V/3Ph/50Hz

400V/3Ph/50Hz

V/Ph/Hz

Maße: B x T

450 x 450

430 x 650

460 x 700

850 x 1200

mm

Maße H min./max

900/1490

1030/1380

1250/1570

2200/2700

mm

Gewicht

34

60

70

200

kg

Farbe
Pulverbeschichtet

orange
(RAL 2003)

reinweiß
(RAL 9010)

reinweiß
(RAL 9010)

reinweiß
(RAL 9010)

 

 

Technische Kurzbeschreibung

 

Ziel unserer Pulver-Umfüllanlagen ist die staubfreie Umfüllung von fein- bis feinstkörnigem Pulver, vor allem für die Nachfüllung und periodische Überprüfung von Feuerlöschern und auch eine Neubefüllung bei kleinen Serien
Alle unsere Pulver-Umfüllanlagen arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Mit Hilfe einer Saugein­rich­tung wird das Pulver durch ein Sieb (Maschenweite 1,6 mm) in den sogenannten Abscheider gesaugt. Dort trennt die Filtereinheit die Ansaugluft vom Pulver. Durch die geringe Porosität bei hoher Saugleistung entweicht die Saugluft während das Pulver in den vorgesehenen Behälter (Feuerlöscher) fällt. Durch die Weiterentwicklung unserer Anlagen und Zubehör sind wir in der Lage, sowohl unter Verwendung des Vorabscheiders VA 230 fahrbare Feuerlöschgeräte und kleinere Löschfahrzeuge als auch Kunststoff-Behälter, die nicht unterdruckfest sind, zu befüllen. Durch die vollständige Reinigung der gesamten Anlage nach der Befüllung hat die Filtereinheit eine sehr lange Lebensdauer. Außerdem ist ein sofortiger Pulverwechsel möglich.
Die Typen UP 07-6 und UP 05-5 sind durch die geringen Abmessungen, Gewichte und die Netzspannung speziell geeignet für den mobilen Einsatz in Fahrzeugen, während die stationär betriebenen Anlagen
UP 15-5 und UP 02-5 aufgrund des Drehstromantriebes eine sehr hohe Saugleistung garantieren.