Stationäre Pulver-Umfüllmaschine Typ UP15
Diese vielseitige Werkstattanlage zeichnet sich
durch das breite Anwendungsspektrum aus.
Typ UP 15-5
Werkstattgerät zur Befüllung und Überprüfung von Pulverfeuerlöschern ermöglichen einen leichten Transport der Anlage.
Durch das sehr stark ausgelegte hochwertige technische Konzeption für alle größeren Prüfdienste und Werksfeuerwehren.
Technische Daten: Saugleistung: ca. 12 - 17 kg/min. Elektroanschluß: 400 V, 3 Ph, 50 Hz Gewicht: ca. 70 kg Aufstellmaße: 460 x 760 x 1570 mm |
|
Technische Daten
Umfülleistung ca.: |
UP15 |
|
6-kg-Behälter |
40 |
Stck./h |
12-kg-Behälter |
25 |
Stck./h |
50-kg-Behälter |
4 |
Stck./h |
250-kg-Behälter |
1 |
Stck./h |
Förderleistung |
300 |
kg/min |
Speichervolumen |
12 |
kg |
Filterfläche |
1,00 |
m² |
Reversierung |
Gegenluft |
|
Gebläsetyp |
Gasringverdichter |
|
Saugleistung |
max. 220 |
mbar |
Motorleistung |
1,5 |
kW |
Einschaltdauer |
100 % |
ED |
Elektroanschluß |
400V/3Ph/50Hz |
V/Ph/Hz |
Maße: B x T |
460 x 700 |
mm |
Maße H min./max |
1250/1570 |
mm |
Gewicht |
70 |
kg |
Farbe Pulverbeschichtet |
reinweiß (RAL 9010) |
|
Arbeitsstellungen der Pulver- Umfüllmaschine UP15-5
|
Transportstellung der Maschine |
|
Umfüllen von einem Feuerlöscher zum anderen |
|
Neubefüllung von Feuerlöschern hierbei wird Pulver-Vorratsbehälter oder Vorratssack auf die Waage gestellt und diejenige Menge Pulver, die in den Löscher eingefüllt werden soll mit dem Saugrohr herausgesaugt. |
|
||
Entnehmen von Altpulver |
||||
|
|
|
||
|
Entleeren von fahrbaren Löschgeräten |
|
||
Neubefüllen von fahrbaren Löschgeräten |
||||