Kohlenstoffdioxid-Umfüllmaschine Typ CM01
zur Befüllung von
CO2-Treibgasflaschen und CO2-Feuerlöschgeräten
einfacher Aufbau - sichere Handhabung -
robuste Bauweise - bewährtes Prinzip
weltweit bewährt seit über 25 Jahren.
Typ CM 01-6
Mit der CO2-Umfüllmaschine können sämtliche am Markt befindliche CO2- Flaschen schnell und sicher eingespannt und befüllt werden.
Zum Befüllen von außenliegenden Treibgasflaschen mit Drehventil und CO2-Feuerlöschern ist eine Behälteraufnahme mit Füllanschluß lieferbar.
Für die genaue Dosierung der unter- schiedlichen Füllmengen ist unsere CO2-Umfüllanlage mit variabler Füllgeschwindigkeit ausgestattet.
Technische Daten: Fülleistung: 0,5 - 4,0 kg/min Elektroanschluß: 230 V, 1 Ph, 50 Hz Auch für andere Spannungen lieferbar. Gewicht: ca. 180 kg Aufstellmaße: 1300 x 800 x 1400 mm |
|
Technische Daten
CM01-6 |
||
Fülleistung: |
0,5 - 4,0 |
kg/min |
Motorleistung: |
0,75 |
kW |
Steuerspannung: |
24 |
V DC |
Elektroanschluß: |
230 V, 1 Ph, 50 / 60Hz |
|
Digitalwaage: |
max. 30 |
kg |
Ablesegenauigkeit: |
2 |
g |
Abmessungen: |
900 x 700 x 1400 |
mm |
Gewicht: |
ca. 180 |
kg |
Farbe: |
pulverbeschichtet |
grün RAL 6000 |
Technische Kurzbeschreibung Diese Anlage dient zur Umfüllung von flüssigem Kohlendioxid (CO2) aus einem Vorratsbehälter in kleinere dafür zugelassene Gebrauchsbehälter, wie CO2-Patronen für Feuerlöscher oder CO2-Feuerlöscher usw. Die zu befüllenden Flaschen werden dabei auf eine Waage gespannt und somit nach Gewicht unter Druck bis 150 bar befüllt.
Die Anlage besteht aus einer elektrisch betriebenen Füllpumpe, zwei direkt gesteuerten Magnetventilen, Manometern, Sicherheitsventil und einer digitalen Wiegeeinrichtung. Auf dieser ist ein Universal-Füllkopf mit Schnellspannvorrichtung aufgebaut. Damit können sämtliche am Markt befindliche CO2-Flaschen schnell und sicher eingespannt und befüllt werden. Für jede Ventil-Konstruktion der innenliegenden CO2-Flaschen ist ein passender Schlüsseleinsatz erforderlich. Diese CO2-Flaschen werden in der Regel am Flaschenhals abgedichtet. Passende Spezial-Füllkopfflansche für Sonderformen und für kleinere Patronen sind lieferbar.
Zum Befüllen der CO2-Feuerlöscher sowie CO2-Flaschen mit Drehventil ist eine besondere Behälteraufnahme mit Füllanschluß lieferbar. Ferner ist für eine Serienbefüllung der Anbau eines druckluftbetriebenen Schraubers möglich, zum Verschließen der CO2-Flaschen mittels einstellbarem Drehmoment. - Ein Filter ist in der Zuleitung serienmäßig eingebaut. - Die ganze Anlage ist in einem fahrbaren Gehäuse montiert.
Arbeitsablauf Die CO2-Flaschen werden von Hand eingelegt und gespannt. Durch betätigen des Wahltaster auf Stellung "Füllen" wird das Füllventil geöffnet und die Pumpe eingeschaltet. Nach Erreichen des voreingestellten Füllgewichts wird die Pumpe automatisch abgeschaltet und mittels der Verschließspindel und des passenden Schlüsseleinsatzes die CO2-Flasche verschlossen. Beim Betätigen des Wahlschalters auf Stellung "Entlasten" wird das Entlastventils geöffnet und das System druckentlastet. |
|
Boden- Plattformwaage ohne Anzeigegerät, geeignet zum Anschließen an die Digitalwiegeeinrichtung der CO2-Umfüllmaschine. Ausgerüstet mit einem höhenverstellbarem Auflagetisch und einer Schnellspannvorrichtung sowie einem Füllschlauch mit Handradanschluß. Wägebereich: 0 - 150 kg Anzeigegenauigkeit: 50 g |
|
Flaschen-Kühlschrank Maximale Flaschengröße Ø 250 x 1700 mm
Notwendig
bei höheren Umgebungstemperaturen
|